“Dieser physiotherapeutische Workshop richtet sich speziell an alle Menschis, die Binder tragen oder getragen haben. Ich habe mich dazu entschieden, diesen Workshop für euch anzubieten, weil durch eine brustbezogene Dysphorie und den individuellen Umgang damit diverse haltungstheoretische Baustellen entstehen können, die aus physiotherapeutischer Sicht besonders gut ‘behandelt’ werden können.
Mein Ziel ist es aber nicht, euch einen riesigen Theorieblock vorzutragen. Viel mehr möchte ich entspannt mit euch Techniken entwickeln, wie ihr eure Beweglichkeit, Haltung, Atemtiefe usw. trotz und während des Bindens nicht einschränken müsst. Dabei greifen wir auf mein Fachwissen als Physio sowie auf meine und ggfs eure eigenen Erfahrungen und Fragen zurück.
Aufgrund des Workshopthemas wird es zum Fokus auf die eigene Körperwahrnehmung kommen. Also achtet bitte gut auf euch und euer Wohlbefinden auf und überlegt im Vorfeld, ob dieses Angebot für euch passt!
Und wer bin “ich” überhaupt?
Hallo, ich bin Toni! Ich bin 28, weiß, antirassistisch und Physio aus Osnabrück. Ich befinde mich seit einigen Jahren in der Selbstfindungs-Phase, habe mich mittlerweile aber entschieden, kein Label zu brauchen. Ich nutze alle Pronomen.
Deswegen interessiert mich auch die Physiotherapie speziell für Trans*Menschis ganz besonders und ich wünsche mir, im Zuge meiner Bachelorarbeit mehr darüber zu forschen.
Ich würde mich sehr freuen, alle die es interessiert, am 18.08. um 14 Uhr kennenzulernen und gemeinsam Dinge auszuprobieren! 😊”
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Anmeldungen bitte per Mail bis zum 12.08. an dialog@andersraum.de