Du möchtest einen Unterschied machen? Wir auch und suchen dich:
Wir – der Andersraum e.V. sucht zum
15.02.2025 oder später
eine Projektleitung
für den Projektbereich QueerUnity – Hannovers Queeres Jugendzentrum
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet, die Probezeit beträgt sechs Monate. Die Vergütung erfolgt angelehnt an die Entgeltgruppe TVöD-Kommune E10. Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub, Möglichkeiten der Team- und Einzelsupervision, eine externe Ansprechperson bei Diskriminierungen sowie eine rassismuskritische Prozessbegleitung.
Wer wir sind:
Unser Team ist weiß positioniert. Der überwiegende Teil der hauptamtlichen Kolleg*innen hat einen akademischen Bildungshintergrund und kaum jemand von uns wird gesellschaftlich behindert.
Uns ist bewusst, dass uns in der gegenwärtigen Zusammensetzung zahlreiche Erfahrungen und Perspektiven fehlen. Das möchten wir gern ändern und befinden uns deshalb seit längerem und noch einige Zeit in einem begleiteten Umgestaltungsprozess dessen Ziel es ist, ein diverses Team zu werden. Unsere Vision ist, dass der Andersraum sowohl Anlaufstelle als auch Unterstützer*in und Kooperationspartner*in für rassismuserfahrene Menschen und Gruppen ist.
Um diesem Ziel näher zu kommen und neuen Kolleg*innen ein akzeptables Arbeitsumfeld zu bieten, bilden wir uns machtkritisch in Bereichen wie Antirassismus, kritisches weißsein, Saneismus etc. weiter.
Das Projektspektrum des Andersraum e.V. umfasst neben dem Jugendzentrum QueerUnity, auch das Queere Zentrum Andersraum in der Nordstadt, das Gesundheitsprojekt mit Fokus Trans* und Nichtbinär, Beratung für Trans*, und nichtbinäre Personen und Angehörige, das Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU Hannover und den Christoper Street Day Hannover.
Wenn wir uns beidseitig für eine Zusammenarbeit entscheiden, wirst du Teil eines Arbeitsumfeldes, in dem gerade viel strukturelle Veränderung erlebbar ist und daher viel mitgestaltet werden kann.
Leider ist der Arbeitsplatz nur bedingt barrierefrei; eine Rampe und barrierearmes WC ist vorhanden, das Büro ist nur über eine Stufe erreichbar. Die genutzte Sprache ist deutsche Lautsprache.
Was wir bieten | eine vielseitige und interessante Stelle in einem kleinen, aber lebendigen Verein, die viele Möglichkeiten zur Gestaltung gibtRegelmäßiger Austausch in einem multiprofessionellen TeamZusammenarbeit mit motivierten, jungen Menschen und die Möglichkeit gemeinsam etwas zu gestalten Regelmäßige Team- und Einzelsupervision Rassismuskritische Prozessbegleitung in Zusammenarbeit mit einer Schwarzen ExpertinExterne Schwarze Ansprechperson bei Diskriminierungen Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Teilweise Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. |
Deine Aufgaben | Planung, Begleitung und Durchführung von Gruppen- und Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Workshops für queere Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14-27 JahrenDurchführung von Beratungen mit deutlichem Schwerpunkt auf trans*BeratungenBegleitung Jugendlicher in Krisensituationen sowie Krisenintervention und Prävention zu komplexen Themen wie Sucht, (sexualisierte) Gewalt, SuizidGewinnung, Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Jugendlicher Offene Kinder- und JugendarbeitÖffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social MediaGremienarbeit und Vernetzung auf städtischer und regionaler EbeneVerwaltungstätigkeiten |
Unsere Anforderungen | Ausbildung als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in oder vergleichbare QualifikationFähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbstständiger ArbeitVertieftes Wissen zu queeren, insbesondere TIN*-Themen sowie zu Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität und entsprechende GrundhaltungMotivation für die hierarchiearme Arbeit mit jungen MenschenTeamfähigkeitDu bist zuverlässig, kommunikativ und bringst Ideen in die Arbeit mit einBereitschaft in den Abendstunden und vereinzelt an Wochenenden zu arbeiten. Wünschenswert sind Erfahrungen in Beratungskontexten, ggf. mit weiterführender Qualifikation |
Der genaue Stellenzuschnitt sowie die entsprechenden Aufgaben können mit einer gewissen Flexibilität im Team verteilt werden, oder sich auf Grund aktuell noch laufender Projektanträge ändern. Wir schreiben hier eine Stelle aus, streben aber an, den Aufgabenbereich der Projektleitung auf zwei Personalstellen aufzuteilen.
So bewirbst du dich:
Bitte sende uns deine Bewerbung bis einschließlich 10.01.2025 als PDF an bewerbung@andersraum.de. Bitte füge dabei sämtliche Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse) in einer einzigen Datei zusammen. Bitte verzichte auf Bewerbungsfotos. Bitte stell in deinem insgesamt einseitigen Anschreiben dar, wie du ein queeres Jugendzentrum stabilisieren und weiterentwickeln würdest und welche Ressourcen du dafür benötigst.
Teile uns in diesem Anschreiben auch mit, was du von uns benötigst, um in unserem Team einen sicheren Platz zu finden und gut arbeiten zu können.
Die ersten Kennenlerngespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 20.01. bis 24.01.2025 statt. Wenn wir uns nach dem Kennenlernen beidseitig mehr vorstellen könne, vereinbaren wir einen Termin zur Hospitation im Jugendzentrum. Dieser wird voraussichtlich Anfang Februar stattfinden. Die Stelle kann zum 15.02.2025 oder später besetzt werden.
Du hast Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess? Dann melde dich unter info@andersraum.de oder unter 0511 3400 1346.
Die Stelle wird vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel der Region Hannover ausgeschrieben.